Bevor Du ein Webprojekt startest und eine Domain buchst, solltest Du Dir über das Thema im Klaren sein. Es ist ratsam den Domainnamen so zu wählen, dass der Besucher erkennen kann worum es geht. Aus diesem Grund sollte der Domainname besonders gut zu den Inhalten Deiner Homepage passen. Dies hat auch einen besonderen Vorteil in der Auffindbarkeit Deiner Homepage, wenn es um die Optimierung für Suchmaschinen geht.
Bedenke bei der Domainauswahl jedoch, dass Sie bei eventuell wachsenden Projekten und später hinzukommenden Dienstleistungen auch im Domainnamen noch Interpretationsspielraum vorhanden ist.
Ein Beispiel: Du beabsichtigst eine Homepage für einen Cateringservice aufzubauen. Deine Spezialität ist bislang ein Schnitzel. So könntest Du leicht auf die Idee kommen die Domain Schnitzelcatering.de zu nennen. Hiergegen wäre prinzipiell nichts einzuwenden und es wäre sogar im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung eine gute Domain, weil es speziell auf Deine Dienstleistung zugeschnitten ist. Wenn sich jedoch mit der Zeit Dein Angebot vergrößert und Du nunmehr auch Salatcatering betreibst, so wird Deine Homepage nicht besonders gut geeignet für das neue Angebot sein.
Da das Thema nun klar ist, geht es nun darum, die Suchbegriffe zu identifizieren. Wie würdest Du selber nach der Dienstleistung suchen? Was würdest Du auf Google eingeben, wenn Du einen genau solchen Anbieter suchen würdest?
Ein Beispiel: Du hast das Thema Hundehaltung. Was würdest Du auf Google eingeben, um genau nach solchen Webseiten zu suchen? „Hundehaltung, Hunde halten, Rund um den Hund, etc. ….“
Versuche Dich in die Lage Deiner Zielgruppe zu versetzen und wähle Deine Domain suchbegrifforientiert aus.
Bevor Du eine Domain buchst, solltest Du unbedingt sicherstellen, dass Du keine Markenrechte verletzt. Nichts ist ärgerlicher als kostenpflichtig abgemahnt zu werden und dann die Domainrechte wieder abzutreten zu müssen. Wie Du Markenrechtseintragungen überprüfen kannst, verrät Dir das Deutsche Patent- & Markenamt unter
Auch Tippfehlerdomains sollten vermieden werden. Komme also nicht auf die Idee www.zalamdo.de zu buchen. Auch hieraus könnten Schwierigkeiten für Dich resultieren.
Gehe bei Ihrer Domainendung keine Kompromisse ein. Mit einer klassichen .DE oder .COM Domain bist Du gut beraten und vermittelst Seriösität. Gut möglich, dass der von Dir gewünschte Domainname mit der entsprechenden .DE Endung bereits vergeben ist, aber lasse Dich nicht entmutigen. Eine bestehende .DE Domain zu nehmen und sie einfach als .INFO zu buchen zeugt nicht von Kreativität.
PS: Auch bereits registrierte Domains stehen häufig zum Verkauf. Erkundige Dich auf , ob ein Erwerb möglich ist.